Der Klub begrüßt das neue Mitglied mit der Mitgliedsnummer 9872.
Dieses neue Mitglied ist nicht über den formalen Mitglieder Anmeldeprozess bei uns vorstellig geworden und es bleiben damit einige Fragen offen.
Es wird nun als förderndes Mitglied markiert, da die Auswahl geeigneter Sparten sich etwas mühselig gestaltete. Auch über die Höhe des Beitrags für die Mitgliedschaft wurde Stillschweigen vereinbart.
Für mehr Details könnte man den Artikel lesen. Eins sei schon hier verraten. Es handelt sich um einen Siebenschläfer (wissenschaftlicher Name der Art ist Glis glis [Ref : Wikipedia Eintrag Siebenschläfer ])
In diesem Jahr veranstaltet das Jugendreferat der Stadt Böblingen wieder zwei Feriencamps auf unserer Klub Anlage.
Zirkuscamp
Im Kinderzirkus „Varieté Bingo“ erleben Kinder eine Woche Zirkusleben.
Der Zirkus Bingo bietet ein erlebnispädagogisch orientiertes Programm an. Die Kinder haben die Gelegenheit, in einem richtigen Zirkuszelt, einen Blick hinter die Kulissen eines Zirkus zu werfen. Mit professionellen Artisten unter fachkundiger Anleitung üben die Kinder für ihre Aufführung.
Camp Einstein
Das Angebot "Expedition Camp Einstein" richtet sich an Kinder die die Klassenstufe 5 + 6 jetzt beenden werden!
Eine Woche lang stehen Experimente rund um die Themen Magnetismus, Elektromagnetismus und Akustik auf dem Programm.
Anmeldung und weitere Information im Artikel.
In den Sommer und Herbstferien gibt es wieder Angebote für ein Fußball Camp des MFS auf unserem Sportgelände.
Kindern zwischen 6 und 12 Jahren wird die Chance geboten, sich mit viel Spaß fußballerisch zu verbessern.
Die offizelle Website der MFS (meine Fussballschule ) finden Sie hier
Unser IBM Klub Magazin Nr. 70 2022 gibt es nun auch online über diesen Link.
Viel Spaß beim Lesen !
Mal Lust in etwas älteren Magazinen zu stöbern ? Dann geht es hier zur IBM Klub Magazin Sammlung.
Nachdem in der IBM Klub Delegierten Versammlung des IBM Klubs am 14.4.2022 der neue Vorstand gewählt wurde, hat sich dieser nun in der konstituierenden Sitzung am 9. Mai 2022 formiert.
Hartmut Lonzer, 1. Vorsitzender
Simone Hellstern, 2. Vorsitzende, Jugendentwicklung
Michael Blank, Finanzen
Thomas Mayer, Sport, Entwicklung und Jugend
Jürgen Schneider, neue Medien
Es stehen dem IBM Klub spannende Zeiten bevor. Durch vielfältige Informationen wollen wir an die Öffentlichkeit gehen um zu zeigen, dass jeder unserem Klub beitreten kann. Über 30 diverse und spannende Sparten, mit dem Hauptverein sind motiviert möglichen Besucher:innen zu zeigen wie vielfältig der Klub aufgestellt ist.
Auch das Thema Neues Stadtquartier am IBM Labor wird den Vorstand beschäftigen. Bietet es doch eine große Chance uns hier einbringen zu können und den neuen Nachbarn ein sportliches Freizeitangebot in nächster Nähe zu bieten.
Mehr Informationen mit einer detaillierteren Vorstellung der einzelnen Vorstandsmitglieder und den ersten Worte unseres 1. Vorsitzenden Hartmut Lonzer findern Sie im neuesten Klub Magazin (70 /2022).
Sprechen Sie uns einfach an
IBM Klub Böblingen e.V.
Schönaicher Str. 216
71032 Böblingen
Tel: 07031/721227-0
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der gesamt Klub gratuliert Jochen Neininger zur Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Cadre 52/2 (Billiard). Wir wünschen Jochen alles Gute.
IBM Klub Böblingen e.V. ist 70
Wir sind 70 geworden!
1952 als Betriebsportverein gegründet, sind wir heute ein akzeptierter und in der Gemeinde bestens vernetzter Verein mit einem einmaligen vielseitigen Angebot. Der neue Stadtteil auf dem dann ehemaligen IBM Labor Areal wird uns neue Mitglieder bringen, wenn wir uns entsprechend neu aufstellen und umstellen. Eine wunderbare Zukunftsperspektive.
Lassen Sie uns feiern!
Für uns gelten die Regeln der allgemeinen Verordnung des Landes BW. Diese finden Sie über diesen Link.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Ihr IBM-Klub-Team:
IBM Klub Böblingen e.V.
Schönaicher Str. 216
71032 Böblingen
Tel: 07031/721227-0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
eine Ballschule für 3-6 jährige Kinder
Um speziell sehr jungen Kindern die Grundfähigkeiten aller Ballsportarten spielerisch beizubringen, wird der IBM Klub eine Ballschule für 3-6 Jährige ins Leben rufen. Für Maskottchen „Bärnaldo“ wie auch die Trainer des Klubs, wird der Fokus dabei selbstverständlich auf dem Spaß am Sport liegen.
Unsere Tennis Herren auf Erfolgskurs
Wir gratulieren unseren Herren 70 zum Aufstieg in die Staffelliga.
Wir haben es geschafft, wir fahren zum Finale nach Chemnitz
Die Sparte Technikgeschichte und Robotics hat am 9.Juli 2022 mit einem Team von zwei Kindern am diesjährigen Lego Roboter Regionalwettbewerb der WRO (World Robotics Olympiad) teilgenommen. Dieses Mal fand der Wettbewerb im Böblinger AI xpress dem Gründerzentrum für Künstliche Intelligenz auf dem ehemaligen Eisenmann-Areal statt. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren für mathematische und naturwissenschaftliche Themen begeistert.
Sehr viel Spass hatten die teilnehmenden Kinder des Robotics Anfängerkurses in den Pfingstferien. Sie haben mit den Lego Mindstorms Roboter der Sparte Technikgeschichte und Robotics gespielt und so programmiert, daß diese sowohl einfache Aufgaben, als auch anspruchsvolle Probleme lösen konnten. Das Entwickeln einer Lösung und solange zu verbessern bis es richtig läuft benötigt etwas Geduld, aber am Ende ist die Freude über den Erfolg groß, wenn z.B. der Roboter einen Gegenstand am Ende einer Linie mit Kurven holen kann und dann an einen definierten Platz bringt (Video).
Die letzte Herausforderung für die Kinder war es, dem Roboter beizubringen, selbstständig aus einem Labyinth herauszufinden (Video), was meistens auch klappte, wenn auch manchmal mit etwas manueller Hilfe.
Der eine oder andere Teilnehmer war so begeistert, von der Art spielerisch Roboter zu programmieren, daß er sich gleich für den Fortgeschrittenenkurs im Herbst interessiert hat.
In den Sommerferien finden zwei weitere Anfängerkurse (8.8.2022 - 11.8.2022 und 5.9.2022 - 8.9.2022)) statt. Für die Herbstferien haben wir einen Fortgeschrittenenkus (31.10.2022-4.11.2022) geplant.
Anmeldung ist auf unsere Anmeldeseite https://ibmklub-bb-robotics.de/ möglich.
Das Raumstehen der Motorräder hat ein Ende.
Am 22. Mai geht es zum Saisonauftakt in den Ortenaukreis.
Unser diesjähriges Tenniscamp findet am 01.08.2022 – 05.08.2022 von 9:00 bis 15:00 statt
Nach der langen Coronapause freuen wir uns sehr, dass wir in unserem Jubiläumsjahr wieder ein Tenniscamp anbieten können. Wir werden uns um eine gute Zwischenverpflegung und Mittagessen kümmern.
So ist, wie gewohnt, für jede/n etwas dabei und das gemeinsame Spiel auf dem Platz soll für alle zu einer tollen und unvergessenen Woche werden.
Die IBM Klub Sparte Segeln plant für 2022 wieder aufregende Kurse an.
Aktuell erweitert um ein Schnuppersegelwochenende im Mai 2022, und ein Hafenmanövertraining am Bodensee im April 2022.
Wir freuen uns !
Interressiert ? Dann finden Sie hier weitere Informationen. Viel Spaß.