Neuigkeiten aus den Sparten (4)
Bogentraining erneut ausgesetzt
Bogenschießen
Liebe Bogenschützinnen und -schützen,
leider musste das Landratsamt die Lockerungen für den Kreis Böblingen wieder zurücknehmen
Aktuell gilt:
"Gemeinsam Sport treiben dürfen nur noch Angehörige des eigenen Haushalts oder Angehörige des eigenen und eines weiteren Haushalts mit insgesamt nicht mehr als fünf Personen. Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahren zählen dabei nicht mit. Allerdings können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Freizeit- und Amateursport im Freien in Gruppen von maximal 20 Kindern ausüben."
Damit entfällt unser gemeinsames Training wieder, eine individuelle Nutzung des Bogenplatzes ist unter den o.g. Auflagen möglich.
Mit weiteren Einschränkungen auf Basis der Konferenz von Bund und Ländern ist zu rechnen, sobald das Land Baden-Württemberg diese in eine Verordnung umgesetzt hat.
Robotics Anfängerkurs in den Herbstferien 2020
In der letzten Oktoberwoche hat die Sparte Technikgeschichte und Robotics des IBM Klub Böblingen e.V. nach längerer Corona-bedingter Pause wieder einen Robotics Anfängerkurs durchgeführt. Entsprechend den Vorgaben der öffentlichen Verwaltung und des IBM Klub haben wir ein Hygienekonzept für den Kurs erstellt und angewendet. Ein wesentlicher Unterschied zu früheren Kursen ist, dass wir die Anzahl der teilnehmenden Kinder reduzieren mussten. So konnten wir nur ein Kind pro vorhandenem Roboter (Ausnahme bei Geschwister) zulassen.
Ungeachtet der Einschränkungen durch Maskenpflicht und Abstandsregeln haben die Kinder sowohl die einfachen als auch die kniffligen Aufgabenstellungen gelöst. Mit Elan haben alle Kinder die besondere Herausforderung einen Linienfolger zu programmieren gemeistert:
Sport + Spiel trainiert jetzt wieder mit Webkonferenz
Sport und Spiel
Nach dem bundesweiten Lock-down ab 02.11.20 bis Ende November 2020 teilt das Sportamt der Stadt Böblingen mit, dass auch die Stadien/Sportanlagen/Turn-/Sporthallen in diesem Zeitraum geschlossen sind. Wir trainieren daher in dieser Zeit wieder um 18 Uhr im Netz mit Hilfe eines Videokonferenzsystems. Die Trainerin startet um 18 Uhr eine Videokonferenz aus einem Trainingsraum und die Mitglieder schalten sich von zu Hause zu. Sie macht die Übungen vor und jeder kann zu hause die Übungen mitmachen.
Wenn Sie Interesse haben, an einem Schnuppertraining haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie erhalten dann die Zugangsdaten zu dem Training.
Trotz(en) der Corona Krise: Virtuelle Robotics WRO Aktivitäten
Entsprechend den Anordnungen der Stadt Böblingen, der Landes- und Bundesregierung, sowie natürlich auch entsprechend des gesunden Menschenverstandes, ist der IBM Klub zur Zeit geschlossen. Alle Treffen zu Kultur- und Sportaktivitäten sind zur Zeit nicht möglich.
Alle? Fast alle:
Die Sparte Technikgeschichte und Robotics beschloss vor ein paar Monaten im Jahr 2020 an den internationalen Roboterwettbewerben der World Robotics Olympiad (WRO) teilzunehmen.