Bogenschießen - Neuigkeiten (151)
Alternative für morgen... Wickeln für Anfänger :-)
geschrieben von Hoose, VolkerDa die Wettervorhersage für den morgigen Mittwoch nicht so toll ist, biete ich eine Alternative an:
Sollte es um 17:00 Uhr regnen, findet kein Training statt - alternativ könnt ihr dann lernen, wie man eine Mittenwicklung auf der Sehne anfertigt und die Federn seiner Pfeile mit einer Wicklung schützt.
Wir treffen uns dann im Keller des Klubhauses hinter den Materialschränken (vom Restaurant aus die Treppe runter, Richtung Ausgang zum Fussballplatz, rechts durch die weissen Doppeltür und dann einmal um die Ecke an den Schränken vorbei).
Bitte bringt dazu ebenfalls euren Bogen + Sehne bzw. die Pfeile mit, die ihr wickeln möchtet.
m Rahmen der Gesundheits- und Sportwochen in Böblingen und Sindelfingen bietet die Bogensparte des IBM Klub Böblingen ein kostenloses und unverbindliches Schnuppertraining an.
Lassen Sie sich in familiärer Atmosphäre den Umgang mit Pfeil und Bogen zeigen und erproben Sie unter fachkundiger Anleitung ihre Treffsicherheit. Mit traditionellen Bögen ohne aufwendige technische Einrichtungen gelingt es Ihnen sicherlich, den einen oder anderen Luftballon zum Platzen zu bringen.
Sie trainieren dabei sowohl die Rückenmuskulatur als auch Ruhe und Konzentration.
Wir treffen uns am
Mittwoch, den 19.03.2014
sowie am
Mittwoch, den 26.03.2014
jeweils
von 17:00 - 19:00 Uhr
auf dem
Schiessplatz am IBM Klub Böblingen (hinter dem Fussballfeld)
Um kurze Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Auf Anregung aus der Sparte besteht die Möglichkeit, sich jeweils am Samstag ab 14 Uhr zum freien Training auf dem Klubgelände zu treffen.
Somit könnt ihr in der Winterzeit auch bei Tageslicht trainieren und euch ggf. mit anderen Schützen/innen verabreden (z.B. per Kommentar zu diesem Artikel).
Die Spielregeln:
Dieser Termin ist für erfahrene Schützen/innen gedacht, die ohne Anleitung zuverlässig die Scheiben treffen und die Sicherheitsregeln einhalten (siehe Spartenordnung). Bei mehreren Anwesenden ist ein Schütze als Aufsichtsperson zu benennen, welche den Schießbetrieb leitet.
Der Zeugwart ist nicht regelmäßig anwesend, so dass kein Material ausgefasst werden kann. Das Klubhaus und Restaurant sind samstags geschlossen.
Wiederholung Pfeilbau-Workshop "Carbonpfeile"
geschrieben von Hoose, VolkerFür alle, die im letzten Jahr (noch) nicht am Pfeilbau/-reparatur Workshop für Carbonpfeile teilnehmen konnten, wollen wir auf mehrfachen Wunsch eine Wiederholung anbieten.
Terminvorschlag: Mittwoch, 06.11.2013, von 17:00 - 19:00 Uhr im Keller des IBM Klubhauses (in der Werkstatt neben den Materialschränken).
Wenn ihr konkrete Themen / Fragen habt, die wir zusammen erarbeiten wollen, schickt mir bitte eine kurze Rückmeldung.
Die bestellten T-Shirts/Polo-Shirts und Aufnäher sind eingetroffen. Ich bringe sie am Mittwoch zum Training mit.
Teilnahme am 3D-Turnier in Horb-Mühlen
geschrieben von Hoose, VolkerAm kommenden Sonntag ist nicht nur Bundestagswahl, sondern auch das jährliche 3D-Turnier der Bogenschützen Horb-Mühlen.
Die Sparte wird voraussichtlich mit 3 Personen teilnehmen. Spontane Meldungen sind weiterhin möglich, da es keine Anmeldefrist gibt (Anmeldung ab 8:00 Uhr am Turniertag bei Zahlung des Startgeldes). Ein frühzeitiges Erscheinen ist anzuraten, da es bei ca. 200-250 Teilnehmern schnell sehr voll bei der Anmeldung und auf dem Einschiessplatz wird.
Wir treffen uns vor Ort in Horb-Mühlen, für Sonntag ist gutes Wetter vorausgesagt. Details zum Turnier und zur Anfahrt finden sich unter http://www.bogenschuetzen-muehlen.de/ausschreibung-3d-2013.html
P.S.: Wählen gehen nicht vergessen... ;-)
Update:
Bei bestem Wetter fanden sich über 160 Bogenschützen und -innen in Horb Mühlen ein, darunter 3 Personen aus der Sparte. Der Parcours wurde im Vergleich zum Vorjahr deutlich umgestellt. An einigen Stellen war nicht verständlich, warum vorhandene Backstops nicht genutzt wurden bzw. die Schussposition schräg daran vorbei ging. Alles in allem hat das Turnier wieder einmal viel Spass gemacht, wobei die Teilnehmer der Sparte respektable Plätze im Mittelfeld belegen konnten. Ergebnisse finden sich unter:
http://www.bogenschuetzen-muehlen.de/ergebnisse-vom-bsm.html
Auf Grund der kleinen Diskussion im letzten Training habe ich mal einen Artikel zum Thema "Bogenschiessen am Berg" herausgesucht:
http://www.bogenundpfeile.de/Feldbogen/Bergschusse.htm
Somit gilt der Merkspruch "Bergrauf, Bergrunter - halt stets drunter"... :-)
Ausfahrt Parcours Burg Rosenegg am 31.08.2013
geschrieben von Hoose, VolkerWer hat Interesse, am Samstag, den 31.08., mit auf den Parcours an der Burg Rosenegg (hinter Singen) zu fahren? Bitte bis nächste Woche im Training anmelden.
Wir treffen uns am Samstag, den 31.08., um 8:30 Uhr in Böblingen an der Kreuzung Achalmstr./Lichtensteinstr. (nahe Penny Markt) bzw. um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz der Autobahnmeisterei Herrenberg an der B28 (direkt hinter der Ausfahrt von der A81).
Informationen zum Parcours gibt es beim Bogen Club Burg Rosenegg e.V. unter http://www.bc-burg-rosenegg.de/?Unser_Parcours
weiter...
Bogenschiessen beim Inselfest am 14.07.2013
geschrieben von Hoose, VolkerAm Sonntag, den 14.07.2013, besteht wieder die Möglichkeit beim Inselfest des IBM Klub Böblingen am traditionellen "Bratwurstschiessen" der Bogensparte teilzunehmen. Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich mit Pfeil und Bogen bei der "Jagd" auf Luftballons zu versuchen. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag winken den erfolgreichen Schützen Gutscheine für den Bratwurststand.
Ein grosser Spass, bei dem die ganze Familie gegeneinander antreten kann.
Vorkenntnisse werden nicht benötigt, unsere freundlichen Betreuer erklären gerne die ersten Schritte beim Bogenschiessen.
Wer dabei Lust auf mehr bekommt, darf gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertraining mit der Jugendgruppe oder den Erwachsenen wiederkommen!
Wir treffen uns am Samstag, den 29.06.2013, um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz des IBM Klub Böblingen. Mitfahrgelegenheit besteht für bis zu 5 Personen.
Heute beim Training: Wir kombinieren Tennis und Bogenschiessen...
Hallo Bogenschützinnen und -schützen,
wer hat Interesse, am Samstag den 29.06. zur Bogenmesse nach Eisenbach mitzufahren?
Es erwarten euch zahlreiche Bogensporthändler, namhafte Bogenbauer, Messermacher sowie Aussteller mit Zubehör, Bekleidung, Lederarbeiten, Kunsthandwerk u.v.m.