Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Training
Wall gerodet
Hallo Bogenschützinnen und -schützen,
falls euch doch mal ein Pfeil daneben gehen sollte, sorgt unser Erdwall am Ende des Bogenplatzes für Sicherheit und fängt diesen zuverlässig auf. Damit ihr eure Pfeile auch wiederfindet, habe ich den Brückentag genutzt und den Wall gerodet sowie unter den 3D-Tieren, den Scheiben und um die Matten an der Schießlinie gemäht.
Gefundene Pfeile bitte entweder in die Hütte auf die Werkbank legen (während des Trainings) oder vor die Tür (außerhalb des Trainings), damit diese wieder abgeholt werden können.
Training der Jugendgruppe im Herbst & Winter
Nach den Herbstferien werden wir das Jugendtraining nicht wie geplant im Gymnastikraum fortsetzen. Der Raum ist sehr klein
und für größere Gruppen nicht geeignet. Dieses Jahr bleiben wir draussen. Da es nach der Zeitumstellung am Nachmittag zu
dunkel und zu kalt sein wird, haben wir uns entschieden, das Jugendtraining auf den Samstag zu legen.
Schnupper-Training ist ab November nur nach Anfrage und erfolgter Bestätigung durch die Übungsleiter möglich.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine Jugendtraining bis 31.12.2020 :
Samstag, 7. November 2020, 14:00 - 15:30
Samstag, 21. November 2020, 14:00 - 15:30
Samstag, 5. Dezember 2020, 14:00 - 15:30
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 - 15:30
Bei schlechtem Wetter oder Temperaturen unter 0 Grad wird das Training per Email rechtzeitig abgesagt oder verlegt.
Bitte denkt daran, warme Kleidung und warme Schuhen anzuziehen.
Regeln zur Nutzung des Bogenplatzes
Die Nutzung des Bogenplatzes ist ab sofort wieder möglich. Martin und ich haben diesen heute gemäß der aktuell geltenden Regelungen der Corona-Verordnung Sportstätten umgestaltet.
Auf die Einhaltung von mind. 1,5m Abstand ist jederzeit zu achten (auch bei Ankunft / Verlassen des Bogenplatzes).
Es sind an der Schießlinie 5 Positionen für eine Trainingsgruppe nutzbar, diese sind an den Bogenhaltern mit Pfeilröhre erkennbar (alle anderen wurden entfernt) - davon 2 Positionen im linken Bereich bei den 3D-Tieren und 3 Positionen im rechten Bereich bei den Scheiben. Alle anderen Positionen wurden durch Flatterband auf den Gummi-Matten erkennbar gesperrt.
Die Trainingsteilnehmer werden auf einem Formular mit Namen sowie Start-/Endzeit des Trainings erfaßt, verantwortlich ist die jeweils anwesende Schießleitung - diese wirft das unterschriebene Formular nach Beendigung des Trainings in den Briefkasten der Geschäftsstelle.
Eine Flasche mit Handdesinfektionsmittel befindet sich in der Gerätehütte.
Ausgeliehenes Material wird durch die Schießleitung notiert und vom Ausleihenden quittiert.
Zuschauer / Abholer / Eltern halten sich bitte außerhalb des Bogenplatzes auf.
Neuer Vereinsübungsleiter Bogen
Ein herzlicher Glückwunsch geht an Martin Walbrühl, der den zweiteiligen Lehrgang zum "Vereinsübungsleiter Bogen" beim WSV 1850 e.V. erfolgreich absolviert hat.
Martin hat hierfür seine Freizeit investiert, um an zwei Wochenenden die Fortbildung im WSV-Schulungszentrum in Ruit zu besuchen. Die Bogensparte hat diese Ausbildung finanziell unterstützt.
Zu den Inhalten der Ausbildung gehören: Schießtechnik und Material, Trainingsgestaltung, Methodik des Lehrens, Einstieg in das Mentaltraining, Gymnastik und Kräftigungsübungen.
Martin bietet an, sein erworbenes Wissen in der Sparte weiter zu geben und z.B. das "Postionsphasen-Modell" in einem Kurs vorzustellen - weitere Infos / Ausschreibung folgen.
Kein Training am 25.12. und am 01.01.
Am 1. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr findet kein angeleitetes Bogentraining statt. Wir sehen uns im Neuen Jahr ab dem 08.01.2020 wieder auf dem Platz (geeignetes Wetter vorausgesetzt).
Bis dahin schöne Feiertage und einen guten Rutsch sowie "alle ins Gold"...
Kein Jugendtraining am Freitag, 24.1.2020
Das Training der Jugendgruppe der Bogensparte fällt am 24.1. leider aus, da beide Übungsleiter abwesend sind.
Kein Bogen-Training im Dezember, Individualsport bleibt möglich
Bogenschießen
Liebe Bogenschützinnen und -schützen,
nach den Beratungen von Bund und Ländern und der Regierungsinformation von Ministerpräsident Winfried Kretschmann werden die im November beschlossenen Maßnahmen zunächst bis zum 20. Dezember verlängert.
Mit einer Fortsetzung / Verschärfung nach den Weihnachtsfeiertagen ist zu rechnen.
Damit fällt auch das gemeinsame Bogen-Training sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene im Dezember aus.
Ihr könnt aber weiterhin den Bogenplatz für ein individuelles Training nutzen. Bei Fragen wendet euch gerne an Volker (Spartenleitung) oder Martin (Jugendtraining).
Der Verweis auf die Übersicht für BaWÜ ist hier
- Schießsport- und Schießsportanlagen im Freien (nur alleine, zu zweit, mit dem
eigenen Haushalt, bei dienstlichen Zwecken, im Schulsport, Studienbetrieb oder
beim Spitzen- und Profisport)
Kein Bogen-Training im Dezember, Individualsport bleibt möglich
Liebe Bogenschützinnen und -schützen,
nach den Beratungen von Bund und Ländern und der Regierungsinformation von Ministerpräsident Winfried Kretschmann werden die im November beschlossenen Maßnahmen zunächst bis zum 20. Dezember verlängert.
Mit einer Fortsetzung / Verschärfung nach den Weihnachtsfeiertagen ist zu rechnen.
Damit fällt auch das gemeinsame Bogen-Training sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene im Dezember aus.
Ihr könnt aber weiterhin den Bogenplatz für ein individuelles Training nutzen. Bei Fragen wendet euch gerne an Volker (Spartenleitung) oder Martin (Jugendtraining).
Hier der Verweis auf die Übersicht für BaWÜ:
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/Uebersicht_Verschaerfung_CoronaVO_Novemeber.pdf
- Schießsport- und Schießsportanlagen im Freien (nur alleine, zu zweit, mit dem
eigenen Haushalt, bei dienstlichen Zwecken, im Schulsport, Studienbetrieb oder
beim Spitzen- und Profisport)
Jugendtraining findet wieder statt
Das Training der Jugendgruppe der Bogensparte findet ab dem kommenden Freitag wieder statt, wir haben kurzfristig Ersatz für Pfeilfangnetz und Scheibenständer besorgt.
Treffpunkt ist 16:45 Uhr an der Gerätehütte zum Material holen, anschliessend ab ca. 16:50 Uhr im Gymnastikraum des Klubhauses zum Training.
Individuelles Training bleibt möglich!
Liebe Bogenschützinnen und -schützen,
die Geschäftsstelle des IBM Klubs hat darüber informiert, dass ein individuelles Training auf dem Bogenplatz möglich bleibt. Ihr könnt diesen somit in eigener Regie nutzen. Das gemeinsame Training entfällt wie angekündigt.
Hier der Wortlaut der Info:
Laut der neuen Corona VO https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung/ ist folgendes noch erlaubt:
„Öffentliche und private Sportanlagen oder Sportstätten können zudem im Freizeit- und Amateurindividualsport allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts genutzt werden. 1:1 Trainings dürfen nicht in Fitnessstudios oder Yogastudios abgehalten werden, sie müssen im Freien stattfinden.
Als Sportanlagen und Sportstätten, einschließlich Fitnessstudios, Yogastudios, Tanzschulen, und ähnliche Einrichtungen gelten auch Räume die kurzfristig für diese Zwecke genutzt werden. Ein Yogakurs zum Beispiel darf also nicht einfach in eine andere Räumlichkeit außerhalb des Yogastudios verlegt werden. Daher sind entsprechende Kurse an Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen (mit Ausnahme von allgemeinbildenden Schulen und Hochschulen zum Studienbetrieb) nicht erlaubt.
Weitläufige Anlagen wie Golfplätze, Reitanlagen oder auch Tennisplatzanlagen dürfen auch von mehreren individualsportlich aktiven Personen unter Einhaltung der Abstandsregeln genutzt werden. Voraussetzung für die Nutzung der Toiletten, Umkleiden und Duschen ist, dass sie nicht geteilt werden und Personen, die nicht gemeinsam sportlich aktiv sind, sich nicht begegnen.“